9.30 Uhr |
Registration |
10.00 Uhr |
Boris Kochan, Oliver Linke |
Begrüßung und Einführung |
|
Tim Ahrens |
Das Ende der Kindheit | Vom späten (typografischen) Erwachen der Webseiten |
|
David Berlow |
Webtype 1.0 to 2.0 | What we've learned from type design to hosting |
12.00 Uhr |
Kaffeepause |
12.30 Uhr |
Yves Peters |
Better web typography in a few simple steps |
|
Prof. Indra Kupferschmid |
Was reagiert eigentlich auf was? | Responsive Fragen. Und Antworten. |
13.30 Uhr |
Mittagspause |
14.30 Uhr |
Markus Greve |
(Bild)Zeichen erobern die Webtypografie ... |
|
Chris Riss |
Mit der Zeit gehen: Schrift-Zei(t)chen |
|
Helmut Ness mit Wiebke Strehlitz |
Gesunde Konsistenz von Print bis App | Das Helmholtz-Zentrum |
|
Helmut Ness mit Andreas Schürkmann |
Bahnsteig mobil | Orientierung analog und digital mit der Vialog |
|
Toshi Omagari |
Web fonts for non-Latin scripts |
|
Adam Twardoch |
Das Ding von gestern namens Webfonts |
16.30 Uhr |
Kaffeepause |
17.00 Uhr |
Christian Hanke |
Über den Mythos der Kontrolle | Conversations on the myth of control |
|
Alexander Polzin |
Type on the Web | From what we did back then to what we do now |
|
Prof. Klaus Birk |
Proto-Types: Prozesse und Analogien aus dem UX Design |
|
Boris Kochan, Oliver Linke |
Closing notes |